← Kindergärten | ||
Herzlich Willkommen im Hausackerkindergarten | ||
---|---|---|
Gunzenhauser Straße 16, 73257 Köngen Tel: 07024−81830 E-Mail: KiGaHausacker(at)evkg−koengen.de | ||
![]() |
Rahmenbedingungen | |
---|---|
Räumlichkeiten: | |
| |
![]() |
![]() |
Außengelände: | |
Aktuell befindet sich das Außengelände in der Umbauphase. Die Gartenplanung ist abgeschlossen und wird bis zum Beginn des nächsten Kindergartenjahres realisiert. |
Angebote | |
---|---|
Vielfältige interessante Angebote erfüllen die gestiegenen Anforderungen an die Erziehungsarbeit: | |
Täglich: |
situationsbezogene Arbeit Gruppenübergreifende Begegnungen im Freispiel ISK−Sprachförderung Pädagogische Angebote Gartenaufenthalt |
Wöchentlich: |
projektbezogene gruppenübergreifende Arbeit Bewegungsangebote im Turnraum Maxi−Vormittag (Vorschulisches Angebot) |
Regelmäßig: | Entwicklungsdokumentation, Entwicklungsgespräche, Portfolio−Pflege, religiöse Angebote, Zusammenarbeit mit den Eltern, mit der Schule und anderen Institutionen |
Veranstaltungen: | traditionelle christliche Feste, Gottesdienstgestaltung, Sommerfest, Weihnachtsfeier, Faschingsfeier, Laternenfest, Ausflüge, Waldtage |
Pädagogische Schwerpunkte im Hausackerkindergarten | |||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Besonderheiten im Hausackerkindergarten | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Leitlinien zum inhaltlichen Schwerpunkt im Hausackerkindergarten |
---|
Im Mittelpunkt unserer Pädagogik steht das Kind. In ihren Rechten sind alle Kinder gleich − in seiner Entwicklung ist jedes Kind besonders. Diese Sicht bestimmt unser Bild vom Kind. |
Die Erzieherinnen im Hausackerkindergarten setzen sich zum Ziel, dass alle Kinder, verschiedener sozialer und kultureller Herkunft sowie unterschiedlicher Entwicklungsvoraussetzung, sich Erfahrung und Kompetenzen aneignen, mit denen sie in einer ständig sich wandelnden Welt kompetent handeln können. |
Die Erzieherinnen unterstützen die Kinder durch verlässliche Beziehungen und durch ein anregendes Umfeld in ihrem Streben nach Weiterentwicklung, damit sie ihre Kenntnisse und Fähigkeiten erweitern und mit ihren individuellen Möglichkeiten die Gemeinschaft aktiv mitgestalten. |
Dabei bauen die Fachkräfte auf die Erkenntnisse der Lernforschung, dass Lernen
am besten gelingt:
|
Folgende Leitlinien bestimmen die Arbeit im Hausackerkindergarten: |
---|
|
In unserem Kindergarten haben die Kinder einen Ort, wo sie spüren, dass sie geliebt werden, wo ihre Bedürfnisse geachtet werden, wo sie im Spiel und in der Auseinandersetzung mit anderen Kindern entdecken, wer sie sind; wo sie lernen, was es bedeutet mit anderen zu leben, wo sie herausfinden, was ihre Stärken sind und womit sie sich schwer tun. |